Neuer Text
Einladung zu einem weihnachtlichen Hörspielabend
für kleine und große, alte und junge Kinder ab 7 Jahren
am 20.12.2023 ab 18:00 Uhr
Weihnachten ist doch für jeden eine besondere Zeit. - Man verbindet diese mit einmaligen und einzigartigen Erinnerungen aus seiner Kindheit. Wer denkt nicht gerne an den besonderen Theaterbesuch mit den Eltern oder Großeltern zur Weihnachtszeit zurück? Wir, die Großen, können viel dazu beitragen, den „Kleinen“ ebenfalls zu solchen besonderen Erinnerungen zu verhelfen.
In Rangsdorf ist das Thema des Baumschmuckes dieses Jahr an eine fantastische Geschichte nach Jules Verne angelegt.

Was läge da nicht näher als diese Geschichte in Form eines Hörspiels zu hören und diese abenteuerliche Reise auf diese Weise zu begleiten und kennen zu lernen. Wer erinnert sich nicht an den Exzentriker Phileas Fogg oder seinen Diener Passepartout mit ihrem Wettlauf gegen die Zeit!? Nach dem Hörspiel wird der Schmuck der Weihnachtsbäume in den Rangsdorfer Straßen mit anderen Augen betrachtet werden…
Das Hörspiel hören wir gemeinsam im Theaterraum der Seeschule Rangsdorf. Es wird mit einem warmen Kakao und weihnachtlichem Gebäck begleitet. Die Aufführung findet am 20. Dezember 2023 um 18:00 Uhr statt.
Eine Anmeldung per E-Mail an kolbinger@seeschule.de ist unbedingt notwendig, da nur eine begrenzte Platzzahl angeboten werden kann. Das Beste ist jedoch: Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns besonders auf die kleinen Besucher ab 7 Jahren. Nach oben ist natürlich keine Grenze gesetzt!
Das Hörspiel hat eine Lauflänge von etwa 55 Minuten.
Adventsabend an der Seeschule
schön war es ....
Wir danken allen die mitgemacht und geholfen haben, die zu Besuch kamen und besonders danken wir
Frau Stujke, Herrn Kaldun
und ihren jungen Talenten.

Seeschule
Faire Schule 2023
Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Seeschule am 7. Juli zum zweiten Mal mit dem Preis Faire Schule ausgezeichnet. Den Preis überreichte Frau Julia Wasmuth im Namen des Diakonischen Werks Teltow-Fläming im Auftrag des EPIZ Berlin e.V.
Die Auszeichnung wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung der fünftägigen Projektwoche verliehen. Im Fokus standen die Projekte im Bereich Sport, Imkerei und Klimagerechtigkeit, die einen sehr schönen Einblick in die Arbeitsweise und Schulkultur der Seeschule gewährten. Ausgezeichnet werden Schulen mit ganzheitlichem Ansatz, der die Bereiche demokratische Schulkultur, globales Lernen und die Übernahme ökologischer Verantwortung umfasst.
Weitere Informationen zur Projektwoche finden Sie
hier
29.03.2023
Enthüllung im Foyer
Am 29.03. enthüllte der Kunstkurs der Oberstufe von Frau Ugena das neue Wandbild in unserem Foyer. Das Bild ist angelehnt an das Original "Die große Welle" von Katsushika Hokusai, entstanden 1830-32. Über mehrere Wochen arbeiteten die SchülerInnen an den einzelnen Leinwänden. Das Bild gibt den Startschuss für die Umgestaltung des Foyers. Man darf gespannt sein, wie es weitergeht...
Wir haben uns über einen kurzweiligen gemeinsamen Abend gefreut... Danke für's Kommen und Helfen...
Sommerfest 2022
Bunt, gesund, sportlich, sozial und kreativ
Geschickt ist geschickt - ob alt oder jung
Spaß haben ist keine Frage des Alters! Schon gar nicht bei uns an der Seeschule. Die Herausforderung eines "Laserlabyrinths" wird gerne angenommen...
Kreativ
Bei schönem Wetter ist die Lust an Farbe besonders groß... Ob als Tattoos, bunte Seifenblasen, Mandalas oder als Kuchen...
Sonne und Wasser
Da macht die Abkühlung Spaß, auch wenn sie dann abrupt kommt ;)
Gesund ;) und lecker
Bei so vielen Aktivitäten darf das Essen nicht fehlen...
Es war ein entspannter Tag...
und auch immer wieder spannend...