Denkmal Projekt
Die Schule, die wir besuchen ist nicht besonders alt. 2025 feiert sie ihr erstes Vierteljahrhundert. Aber das Gelände ist bedeutend älter und war im Laufe der Geschichte nicht nur einigem Wandel unterworfen, sondern auch ein Kulminationspunkt historischer Entwicklungen. Im Geschichtsunterricht hat sich in diesem Jahr die Klasse 10e de Entwicklung des Geländes als Projekt vorgenommen. Wie in einem Brennglas konnten sich dabei die jeweilige Zeit und ihr konkreter Zusammenhang mit unserem Leben und Lebensumfeld abbilden. Dem Wunsch der Klasse folgend haben wir dabei eine Gliederung in die Zeiträume „bis 1933“, „1933 bis 1945“, „1945 bis 1994“ und „seit 1994“ zugrunde gelegt. Unsere Rechercheergebnisse haben wir in Plakaten zusammengefasst, die auf unserem Schulgelände auf- und ausgestellt werden. Zusätzlich zu diesen Plakaten erwies es sich häufig als unabdingbar, weiterführende Informationen digital zu ergänzen.
Unser Projekt wurde gefördert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz.